Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
superx:dokumentation:berichte:drittmittelverwendungsnachweis_sap [2016/02/12 12:58] – angelegt ns1017superx:dokumentation:berichte:drittmittelverwendungsnachweis_sap [2016/08/19 09:39] (aktuell) ns1017
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Drittmittelverwendungsnachweis SAP ====== ====== Drittmittelverwendungsnachweis SAP ======
-Im Drittmittelverwendungsnachweis, werden die Buchungen nach Einnahme- und Ausgabeart differenziert dargestellt. Hierbei wird die vom Geldgeber (Fond) geforderten Strukturierung berücksichtigt. Darüberhinaus werden die Informationen zum Kassenstand (Übertrag+Einnahmen-Ausgaben) angezeigt.+<note warning>Veralteter Bericht: bitte verwenden Sie die Dokumentation für den Bericht [[Verwendungsnachweis SAP]]</note> 
 + 
 +Im Drittmittelverwendungsnachweis, werden die Buchungen nach [[glossar:Einnahme- und Ausgabearten|Einnahme- und Ausgabeart]] differenziert dargestellt. Hierbei wird die vom Geldgeber ([[glossar:Fonds]]) geforderten Strukturierung berücksichtigt. Darüberhinaus werden die Informationen zum [[glossar:Kassenstand]] angezeigt.
  
 ===== Eingabemaske ===== ===== Eingabemaske =====
 In der Eingabemaske können folgende Filter eingestellt werden: In der Eingabemaske können folgende Filter eingestellt werden:
  
-[{{:wiki.uni-freiburg.de_informationsmanagement:drittmittelverwendungsnachweis_sap_m.png?400|Maske des Berichts "Drittmittelverwendungsnachweis SAP"}}] +[{{ :superx:dokumentation:berichte:drittmittelverwendungsnachweis_sap_m.png?400|Maske des Berichts "Drittmittelverwendungsnachweis SAP"}}] 
-<html> +|[[glossar:Haushaltsjahr]]*|Auswahl des [[glossar:Haushaltsjahr|Haushaltsjahrs]], für das der Verwendungsnachweis angezeigt werden soll. [[glossar:Haushaltsjahr]] und [[glossar:Buchungsdatum]] können voneinander abweichen. (Pflichtfeld)| 
-<br clear="all"> +|[[glossar:Buchungsdatum|Datum]] (von)|Auswahl des Datumsbereich für, für den Buchungen berücksichtigt werden sollen. Bleibt das Feld leer, werden alle Buchungen seit Beginn des [[glossar:Haushaltsjahr|Haushaltsjahrs]] angezeit. [[glossar:Haushaltsjahr]] und [[glossar:Buchungsdatum]] können voneinander abweichen.| 
-</html> +|[[glossar:Buchungsdatum|Datum]] (bis)|Auswahl des Datumsbereich für, für den Buchungen berücksichtigt werden sollen. Bleibt das Feld leer, werden alle Buchungen bis zum heutigen Datum berücksichtigt, die dem ausgewählen [[glossar:Haushaltsjahr]] zugeordnet sind. [[glossar:Haushaltsjahr]] und [[glossar:Buchungsdatum]] können voneinander abweichen.
- +|[[glossar:Fonds]]|Es werden nur [[glossar:Fonds]] von [[glossar:Projekt|Projekten]] angezeigt, die von der Drittmittelabteilung verwaltet werden. Bei der Auswahl eines [[glossar:Fonds]]werden im Projekt-Auswahlfeld nur werden nur die [[glossar:Projekt|Projekte]] angezeigt, die diesem [[glossar:Fonds]] zugeordnet sind.| 
-  * *Haushaltsjahr: Auswahl des Haushaltsjahrs, für das der Kontostand angezeigt werden soll. (Pflichtfeld) +|[[Glossar:Projektdefinition]]|Bei der Auswahl einer [[Glossar:Projektdefinition]]werden im Projekt-Auswahlfeld nur werden nur die [[glossar:Projekt|Projekte]] angezeigt, die dieser [[Glossar:Projektdefinition]] zugeordnet sind.| 
-  Datum (von)Auswahl des Datumsbereich für, für den Buchungen berücksichtigt werden sollen. Bleibt das Feld leer, werden alle Buchungen seit Beginn des Haushaltsjahres angezeit: So können auch Buchungen aus einem vergangenen Jahr angezeigt werden, sofern sie dem ausgewählen Haushaltsjahr zugeordnet sind+|[[Glossar:Projekt]]|Es werden nur Drittmittelprojekte angezeigt, die von der Drittmittelabteilung verwaltet werden. Sie haben die Möglichkeit zur Mehrfachauswahl.|
-  Datum (bis)Auswahl des Datumsbereich für, für den Buchungen berücksichtigt werden sollen. Bleibt das Feld leer, werden alle Buchungen bis zum heutigen Datum berücksichtigt, die dem ausgewählen Haushaltsjahr zugeordnet sind. +
-  * FondEin Fonds beinhaltet einen Finanzmittelbestand, der von einem Geldgeber für einen bestimmten Zweck zur Verfügung gestellt und getrennt von anderen Fonds oder dem Haushalt verwaltet wird. Es werden nur Fonds mit 2### und 3### angezeigt. Bei der Auswahl eines Fonds, werden nur die Projekte angezeigt, die diesem Fond zugeordnet sind. +
-  * ProjektdefinitionDie Projektdefinition enthält Rahmendaten des Projekts und Informationen, die für das gesamte Projekt gelten und fasst u. U. mehrere Projekte als Bereich zusammen. Bei der Auswahl einer Projektdefinition, werden nur die Projekte angezeigt, die dieser Projektdefinition zugeordnet sind. +
-  * Projekt: Es werden nur Drittmittelprojekte angezeigt mit Fond 2### und 3###+
  
 ===== Ergebnistabelle ===== ===== Ergebnistabelle =====
-[{{:wiki.uni-freiburg.de_informationsmanagement:drittmittelverwendungsnachweis_sap_e3.png?800|}}] +Die Ergebnistabelle liefert folgende Informationen.  
-<html> +[{{ :superx:dokumentation:berichte:drittmittelverwendungsnachweis_sap_e3.png?400|Ergebnis des Berichts "Drittmittelverwendungsnachweis SAP"}}] 
-<br clear="all"> + 
-</html>+|[[glossar:Einnahme- und Ausgabearten|Art]]|Kontostand differenziert nach der [[glossar:Einnahme- und Ausgabearten|Einnahme- und Ausgabeart]]. Zuzüglich der der Summe über die [[glossar:Einnahme- und Ausgabearten|Einnahme- und Ausgabeart]] hinweg sowie den [[glossar:Kassenstand]], zu Beginn und zum Ende des betrachteten Zeitraums.| 
 +|[[glossar:Budget]] (Jahr)|[[glossar:Budget]] des ausgewählten [[glossar:Haushaltsjahr|Haushaltsjahrs]]. Beim [[Glossar:Budget]] drückt ein positiver Betrag einen vorhandenes [[Glossar:Budget]] aus, ein negativer Betrag ein Defizit.| 
 +|Übertrag Vorjahr|Der Übertrag aus dem Vorjahr ist in dem ausgewiesenen [[glossar:Budget]] bereits enthalten. Beim Übertrag Vorjahr drückt ein positiver Betrag einen positiven Resteübertrag aus, ein negativer Betrag einen übertragenes Defizit.| 
 +|[[Glossar:Obligo|Obligos]]|Ein [[glossar:Obligo]] ist eine verträgliche Zahlungsverpflichtung/Verbindlichkeit. Diese fließen nicht in die Berechnung des [[glossar:Kassenstand|Kassenstands]] mit ein.| 
 +|[[Glossar:Ausgaben]]|Höhe der tatsächlichen [[glossar:Ausgaben]]. Diese werden bei der Berechnung des [[glossar:Kassenstand|Kassenstands]] berücksichtigt.| 
 +|[[glossar:Einnahme Ist|Einnahmen Ist]]|Höhe der realisierten Einnahmen. Diese werden bei der Berechnung des [[glossar:Kassenstand|Kassenstands]] berücksichtigt.| 
 +|[[glossar:Einnahme Soll|Einnahmen Soll]]| Höhe der zu erwartenden Einnahmen. Diese fließen nicht in die Berechnung des [[glossar:Kassenstand|Kassenstands]] mit ein.| 
 +|Ist|In der Spalte "Ist" wird die Differenz zwischen den tatsächlichen [[glossar:Ausgaben|tatsächlichen Ausgaben]] und den [[glossar:Einnahme ist|tatsächlichen Einnahmen]] gebildet. Ein positiver Betrag bedeutet, dass die [[glossar:Einnahme ist|Einnahmen]] die [[glossar:Ausgaben]] übersteigen. Ein negativer Betrag bedeutet, dass die [[glossar:Ausgaben]] die [glossar:Einnahme ist|Einnahmen]] übersteigen. 
 +| || 
 +|[[glossar:kassenstand|KASSENSTAND]] zu Beginn des Betrachungszeitraums|Sofern in der Maske ein "[[glossar:Buchungsdatum|Datum]] (von)" gesetzt wurde, wir der [[glossar:Kassenstand]] zu diesem Tag angezeigt. Wurde in der Maske das Feld "[[glossar:Buchungsdatum|Datum]] (von)" freigelassen wird der [[glossar:Kassenstand]] zu Beginn des [[glossar:Haushaltsjahr|Haushaltsjahrs]] angezeigt.| 
 +|[[glossar:kassenstand|KASSENSTAND]] zuM Ende des Betrachungszeitraums|Sofern in der Maske ein "[[glossar:Buchungsdatum|Datum]] (bis)" gesetzt wurde, wir der [[glossar:Kassenstand]] zu diesem Tag angezeigt. Wurde in der Maske das Feld "[[glossar:Buchungsdatum|Datum]] (bis)" freigelassen wird der [[glossar:Kassenstand]] bis zum heutigen Tag angezeit.| 
 + 
 +<note tip>Die Einnahme-/Ausgabeart "0000 - ohne Zuordnung E-/A-Arterscheint, wenn ausgehend von dem Sachkonto keine Einnahme-/Ausgabeart zugeordnet werden konnte. In diesem Fall setzen Sie sich bitte mit der Drittmittelabteilung in Verbindung.</note> 
 + 
 +<note tip>Bei EU-Projekten wird die Investitionsausgabe und nicht die Abschreibungen (AfA) in der Berechnung zu Grunde gelegt.</note> 
 + 
 +<note tip>**Achtung [[glossar:Vorzeichen]]!**\\ Bei [[Glossar:Einnahme Ist]], [[Glossar:Einnahme Soll]], [[glossar:Obligo]] und [[glossar:Ausgaben]] bedeutet ein negatives Vorzeichen einen Geldeingang, während ein positives Vorzeichen einen Geldausgang ausdrückt. Beim [[glossar: Budget]] und beim Übertrag bedeutet ein positives Vorzeichen ein vorhandenes Geld, während ein negatives Vorzeichen ein Defizit ausdrückt. </note> 
  --- //[[Niki.Schmitt@zv.uni-freiburg.de|Niki Schmitt]] 2015/11/25 13:55//  --- //[[Niki.Schmitt@zv.uni-freiburg.de|Niki Schmitt]] 2015/11/25 13:55//
QR-Code
QR-Code superx:dokumentation:berichte:drittmittelverwendungsnachweis_sap (erstellt für aktuelle Seite)