Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
superx:dokumentation:berichte:kontostand_kostenstelle_sap [2016/02/17 12:29] ns1017superx:dokumentation:berichte:kontostand_kostenstelle_sap [2016/07/28 14:54] (aktuell) ns1017
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Kontostand Kostenstelle SAP ====== ====== Kontostand Kostenstelle SAP ======
-Mit dem Bericht „Kontostand Kostenstelle SAP“ kann der Kontostand für [[glossar:kostenstelle|Kostenstellen]] oder/und [[glosar:Projekt|Projekte]] angezeigt werden. + 
 +<note warning>Veralteter Bericht: Bitte verwenden Sie den Bericht [[Kontostand SAP]].  --- //[[niki.schmitt@zv.uni-freiburg.de|Schmitt]] 2016/07/28 14:52//</note> 
 + 
 +Mit dem Bericht „Kontostand Kostenstelle SAP“ kann der Kontostand für [[glossar:kostenstelle|Kostenstellen]] oder/und [[glossar:Projekt|Projekte]] angezeigt werden. 
  
 <note tip>**[[glossar:Budget]] auf der übergeordneten [[glossar:Kostenstelle]]!** \\ Das [[glossar:Budget]] liegt immer auf den übergeordneten [[glossar:kostenstelle|Kostenstellen]] (dem Verantwortungsbereich mit Endziffer 0), während die Transaktionen auf den bebuchbaren [[glossar:kostenstelle|Kostenstellen]] (mit Endziffer 1 bis 9) verbucht werden. Die gemeinsame Betrachtung von übergeordneten [[glossar:kostenstelle|Kostenstellen]] mit Budget und den Geldein-/ausgängen auf den bebuchbaren [[glossar:kostenstelle|Kostenstellen]] ergeben ein vollständiges Bild über den [[glossar:Kontostand]].</note> <note tip>**[[glossar:Budget]] auf der übergeordneten [[glossar:Kostenstelle]]!** \\ Das [[glossar:Budget]] liegt immer auf den übergeordneten [[glossar:kostenstelle|Kostenstellen]] (dem Verantwortungsbereich mit Endziffer 0), während die Transaktionen auf den bebuchbaren [[glossar:kostenstelle|Kostenstellen]] (mit Endziffer 1 bis 9) verbucht werden. Die gemeinsame Betrachtung von übergeordneten [[glossar:kostenstelle|Kostenstellen]] mit Budget und den Geldein-/ausgängen auf den bebuchbaren [[glossar:kostenstelle|Kostenstellen]] ergeben ein vollständiges Bild über den [[glossar:Kontostand]].</note>
Zeile 39: Zeile 42:
 |[[Glossar:Budget]]|Beim [[Glossar:Budget]] drückt ein positiver Betrag einen vorhandenes [[Glossar:Budget]] aus, ein negativer Betrag ein Defizit. Das [[Glossar:Budget]] liegt immer auf der übergeordneten [[glossar:Kostenstelle]] (Endziffer "0"). Wird kein [[Glossar:Budget]] angezeigt vergewissern Sie sich, dass die Berechtigung für die übergeordnete [[glossar:Kostenstelle]] vorliegt und auch in der Maske ausgewählt wurde.| |[[Glossar:Budget]]|Beim [[Glossar:Budget]] drückt ein positiver Betrag einen vorhandenes [[Glossar:Budget]] aus, ein negativer Betrag ein Defizit. Das [[Glossar:Budget]] liegt immer auf der übergeordneten [[glossar:Kostenstelle]] (Endziffer "0"). Wird kein [[Glossar:Budget]] angezeigt vergewissern Sie sich, dass die Berechtigung für die übergeordnete [[glossar:Kostenstelle]] vorliegt und auch in der Maske ausgewählt wurde.|
 |Übertrag Vorjahr|Der Übertrag aus dem Vorjahr ist in dem ausgewiesenen [[glossar:Budget]] bereits enthalten und wird nur nachrichtlich ausgewiesen. Beim Übertrag Vorjahr drückt ein positiver Betrag einen positiven Resteübertrag aus, ein negativer Betrag einen übertragenes Defizit.| |Übertrag Vorjahr|Der Übertrag aus dem Vorjahr ist in dem ausgewiesenen [[glossar:Budget]] bereits enthalten und wird nur nachrichtlich ausgewiesen. Beim Übertrag Vorjahr drückt ein positiver Betrag einen positiven Resteübertrag aus, ein negativer Betrag einen übertragenes Defizit.|
-|[[glossar:Einnahmen IST]]|Höhe der realisierten Einnahmen. Die [[glossar:Einnahmen IST]] werden nur nachrichtlich ausgewiesen; d.h. sie fließen nicht in die Berechnung des [[glossar:Verfügbar]] ein.| +|[[glossar:Einnahme Ist|Einnahmen Ist]]|Höhe der realisierten Einnahmen. Die [[glossar:Einnahme Ist|Einnahmen Ist]] werden nur nachrichtlich ausgewiesen; d.h. sie fließen nicht in die Berechnung des [[glossar:Verfügbar]] ein.| 
-|[[glossar:Einnahmen SOLL]]| Höhe der zu erwartenden Einnahmen. Die [[glossar:Einnahmen SOLL]] werden nur nachrichtlich ausgewiesen; d.h. sie fließen nicht in die Berechnung des [[glossar:Verfügbar]] ein.|+|[[glossar:Einnahme Soll|Einnahmen Soll]]| Höhe der zu erwartenden Einnahmen. Die [[glossar:Einnahme soll|Einnahmen Soll]] werden nur nachrichtlich ausgewiesen; d.h. sie fließen nicht in die Berechnung des [[glossar:Verfügbar]] ein.|
 |[[Glossar:Obligo|Obligos]]|Ein [[glossar:Obligo]] ist eine verträgliche Zahlungsverpflichtung/Verbindlichkeit. Diese werden bei der Berechnung des [[glossar:Verfügbar]] berücksichtigt.| |[[Glossar:Obligo|Obligos]]|Ein [[glossar:Obligo]] ist eine verträgliche Zahlungsverpflichtung/Verbindlichkeit. Diese werden bei der Berechnung des [[glossar:Verfügbar]] berücksichtigt.|
 |[[Glossar:Ausgaben]]|Höhe der tatsächlichen [[glossar:Ausgaben]]. Diese werden bei der Berechnung des [[glossar:Verfügbar]] berücksichtigt.| |[[Glossar:Ausgaben]]|Höhe der tatsächlichen [[glossar:Ausgaben]]. Diese werden bei der Berechnung des [[glossar:Verfügbar]] berücksichtigt.|
 +|[[glossar:verfügbar]]| Das [[glossar:Verfügbar]] errechnet sich durch das [[glossar:Budget]], abzüglich der [[Glossar:Obligo|Obligos]] und der [[glossar:Ausgaben]]. [[glossar:Einnahme Soll|Einnahmen Soll]] und [[glossar:Einnahme Ist|Einnahmen Ist]] werden nicht berücksichtigt.|
 +|[[glossar:Kassenstand]]|Stand der liquiden Mittel. Dieser errechnet sich aus dem Übertrag aus dem Vorjahr plus der [[glossar:Einnahme Ist|Einnahmen Ist]] abzüglich der [[Glossar:Ausgaben]]. Der [[glossar:Kassenstand]] wird nur bei [[glossar:Projekt|Projekten]] ausgewiesen.|
  
-  verfügbarDas „verfügbar“ errechnet sich durch das Budget, abzüglich der Obligos und der Ausgaben. Nicht budgetrelevante Einnahmen Ist und Einnahmen Soll werden nicht berücksichtigt. +<note tip>**Achtung [[glossar:Vorzeichen]]!**\\ In den Spalten [[glossar:Budget]]Übertrag Vorjahr, [[glossar:Verfügbar]] und [[glossar:Kassenstand]] bedeutet ein positives Vorzeichen ein vorhandenes Geld, während ein negatives Vorzeichen ein Defizit ausdrücktIn den Spalten [[Glossar:Einnahme Ist]], [[Glossar:Einnahme Soll]], [[glossar:Obligo|Obligos]] und [[glossar:Ausgaben]] bedeutet ein negatives Vorzeichen einen Geldeingang, während ein positives Vorzeichen einen Geldausgang ausdrückt.</note>
-  * KassenstandDer Kassenstand wird nur bei Projekten ausgewiesenDieser errechnet sich aus dem Übertrag aus dem Vorjahr plus der Einnahmen Ist abzüglich der Ausgaben. +
  
  --- //[[Niki.Schmitt@zv.uni-freiburg.de|Niki Schmitt]] 2015/11/27 09:29//  --- //[[Niki.Schmitt@zv.uni-freiburg.de|Niki Schmitt]] 2015/11/27 09:29//
QR-Code
QR-Code superx:dokumentation:berichte:kontostand_kostenstelle_sap (erstellt für aktuelle Seite)