Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
superx:dokumentation:berichte:lehrveranstaltungen_datenblatt_beschaeftigte [2020/12/23 22:04] hv1009superx:dokumentation:berichte:lehrveranstaltungen_datenblatt_beschaeftigte [2020/12/23 23:00] (aktuell) hv1009
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Lehrveranstaltungen (Datenblatt) für Beschäftigte====== ====== Lehrveranstaltungen (Datenblatt) für Beschäftigte======
- 
 Der Bericht "Lehrveranstaltungen (Datenblatt) für Beschäftigte" bietet die Möglichkeit detaillierte Daten zu einzelnen Belegungen einer oder mehrerer Veranstaltungen auszuwerten. Die Ergebnistabelle ist für die weiterführende Analyse in Excel oder anderer Analysesoftware optimiert. Der Bericht "Lehrveranstaltungen (Datenblatt) für Beschäftigte" bietet die Möglichkeit detaillierte Daten zu einzelnen Belegungen einer oder mehrerer Veranstaltungen auszuwerten. Die Ergebnistabelle ist für die weiterführende Analyse in Excel oder anderer Analysesoftware optimiert.
 +
 +<note warning>
 +Um die Ergebnisse der Berichte aus dem Bereich Lehrveranstaltungen auswerten zu können, ist eine Kenntnis über die Nutzung von Belegverfahren in der entsprechenden Einrichtung erforderlich. Zudem treffen die Berichte gewisse Annahmen, mit denen Sie sich vertraut machen sollten. Diese Punkte haben wir auf [[superx:dokumentation:berichte:lehrveranstaltungen_hinweise_allgemein|einer separaten Seite]] erläutert.
 +</note>
  
 <note important>Die Datenblatt-Berichte sind an erfahrene Anwender_innen gerichtet. Sie werden nur auf Anfrage für einzelne Nutzer_innen und die Veranstaltungen der jeweiligen Einrichtung freigeschaltet. Die Auswertung erfordert ein detailliertes Wissen über die Funktionsweise der Belegverfahren. Aus diesem Grund sollte eine Einführung in den Bericht durch das SuperX-Team erfolgen. <note important>Die Datenblatt-Berichte sind an erfahrene Anwender_innen gerichtet. Sie werden nur auf Anfrage für einzelne Nutzer_innen und die Veranstaltungen der jeweiligen Einrichtung freigeschaltet. Die Auswertung erfordert ein detailliertes Wissen über die Funktionsweise der Belegverfahren. Aus diesem Grund sollte eine Einführung in den Bericht durch das SuperX-Team erfolgen.
Zeile 19: Zeile 22:
  
 [{{:superx:dokumentation:berichte:lehrveranstaltungen_datenblatt_beschaeftigte_e.png?direct&1200|Ergebnistabelle des Berichts "Lehrveranstaltungen (Datenblatt) für Beschäftigte"}}] [{{:superx:dokumentation:berichte:lehrveranstaltungen_datenblatt_beschaeftigte_e.png?direct&1200|Ergebnistabelle des Berichts "Lehrveranstaltungen (Datenblatt) für Beschäftigte"}}]
 +
 +<note>Die Kürzel in der Spalte "Belegstatus" haben die folgende Bedeutung:
 +^Kürzel^Bezeichnung^Bemerkung^
 +|AB|abgelehnt| |
 +|AN|Belegwunsch gespeichert|an der H1-Oberfläche "BW"|
 +|CA|fällt aus| |
 +|HP|hohe Priorität abgelehnt| |
 +|NP|niedrige Priorität abgelehnt| |
 +|ST|abgelehnt durch Sachbearbeitung/Lehrperson|an der H1-Oberfläche "AD"|
 +|TA|Teilnahme akzeptiert| |
 +|TNE|Teilnahme nicht erfolgreich| |
 +|TRE|Teilnahme regelmäßig erfolgt| |
 +|WL|Warteliste| |
 +</note>
  
QR-Code
QR-Code superx:dokumentation:berichte:lehrveranstaltungen_datenblatt_beschaeftigte (erstellt für aktuelle Seite)