Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
superx:dokumentation:berichte:personal_obligo [2016/06/02 17:46] – angelegt ns1017superx:dokumentation:berichte:personal_obligo [2024/03/28 09:04] (aktuell) ns1017
Zeile 7: Zeile 7:
  
 ===== Eingabemaske ===== ===== Eingabemaske =====
-Hierbei könne folgende Filter gesetzt werden:+Hierbei können folgende Filter gesetzt werden:
 [{{ :superx:dokumentation:berichte:personal_obligo_m.png?300|Maske des Berichts "Personalobligo"}}] [{{ :superx:dokumentation:berichte:personal_obligo_m.png?300|Maske des Berichts "Personalobligo"}}]
  
 |[[glossar:Haushaltsjahr|*Jahr]]|Personalobligos werden immer nur für das aktuelle Haushaltsjahr angezeigt.| |[[glossar:Haushaltsjahr|*Jahr]]|Personalobligos werden immer nur für das aktuelle Haushaltsjahr angezeigt.|
 |[[glossar:Kostenstelle]]|+ Bei der Auswahl einer [[glossar:Kostenstelle]] werden automatisch die untergeordneten [[glossar:Kostenstelle|Kostenstellen]] sowie die dazugehörigen [[glossar:Projekt|Projekte]] mit ausgewählt.\\ + Wenn Sie sich nur ein [[glossar:Projekt]] anzeigen lassen wollen, können Sie die Felder [[glossar:Kostenstelle]] und [[glossar:Fonds]] freilassen und nur das Feld [[glossar:Projekt]] verwenden.| |[[glossar:Kostenstelle]]|+ Bei der Auswahl einer [[glossar:Kostenstelle]] werden automatisch die untergeordneten [[glossar:Kostenstelle|Kostenstellen]] sowie die dazugehörigen [[glossar:Projekt|Projekte]] mit ausgewählt.\\ + Wenn Sie sich nur ein [[glossar:Projekt]] anzeigen lassen wollen, können Sie die Felder [[glossar:Kostenstelle]] und [[glossar:Fonds]] freilassen und nur das Feld [[glossar:Projekt]] verwenden.|
-|[[Glossar:Fonds]]|+ Bei der Auswahl eines [[Glossar:Fonds]]werden  unten in der Projektauswahl nur die [[glossar:Projekt|Projekte]] angezeigt, die diesem [[Glossar:Fonds]] zugeordnet sind.\\ + Wenn Sie sich nur ein [[glossar:Projekt]] anzeigen lassen wollen, können Sie die Felder [[glossar:Kostenstelle]] und [[glossar:Fonds]] freilassen und nur das Feld [[glossar:Projekt]] verwenden.|+|[[Glossar:Fonds]]|+ Bei der Auswahl eines [[Glossar:Fonds]] werden  unten in der Projektauswahl nur die [[glossar:Projekt|Projekte]] angezeigt, die diesem [[Glossar:Fonds]] zugeordnet sind.\\ + Wenn Sie sich nur ein [[glossar:Projekt]] anzeigen lassen wollen, können Sie die Felder [[glossar:Kostenstelle]] und [[glossar:Fonds]] freilassen und nur das Feld [[glossar:Projekt]] verwenden.|
 |[[glossar:Projekt]]| Sie können ein oder mehrere [[glossar:Projekt|Projekte]] auswählen. Es werden nur die [[glossar:Projekt|Projekte]] in der Auswahl angezeigt, die dem ausgewähltem [[Glossar:Fonds]] entsprechen. \\ Wählen Sie die Einstellung "nur Buchungen ohne Projektbezug", wenn Sie sich ausschließlich die Personalobgligos über die [[glossar:Kostenstelle|Kostenstellen]] (in Kombination mit dem [[glossar:Fonds]]) anzeigen lassen wollen.| |[[glossar:Projekt]]| Sie können ein oder mehrere [[glossar:Projekt|Projekte]] auswählen. Es werden nur die [[glossar:Projekt|Projekte]] in der Auswahl angezeigt, die dem ausgewähltem [[Glossar:Fonds]] entsprechen. \\ Wählen Sie die Einstellung "nur Buchungen ohne Projektbezug", wenn Sie sich ausschließlich die Personalobgligos über die [[glossar:Kostenstelle|Kostenstellen]] (in Kombination mit dem [[glossar:Fonds]]) anzeigen lassen wollen.|
  
Zeile 19: Zeile 19:
  
 |Name|Name der/des Mitarbeiters/in| |Name|Name der/des Mitarbeiters/in|
 +|Gruppe|BVL-Gruppe der/des Mitarbeiters/in|
 +|Entgeltstufe|Erfahrungsstufe des/der Mitarbeiters/in|
 |Summe|Betrag des Personalobligos.| |Summe|Betrag des Personalobligos.|
 |[[glossar:Kostenstelle]]|Nummer der [[glossar:Kostenstelle]].| |[[glossar:Kostenstelle]]|Nummer der [[glossar:Kostenstelle]].|
Zeile 26: Zeile 28:
 |[[glossar:Projekt]]| Nummer des [[glossar:Projekt|Projekts]]. Besteht kein Projektbezug, wird als Platzhalter die Zahl „1000“ vergeben.| |[[glossar:Projekt]]| Nummer des [[glossar:Projekt|Projekts]]. Besteht kein Projektbezug, wird als Platzhalter die Zahl „1000“ vergeben.|
 |[[glossar:Projekt]] Bez| Bezeichnung des [[glossar:Projekt|Projekts]].| |[[glossar:Projekt]] Bez| Bezeichnung des [[glossar:Projekt|Projekts]].|
 +|Zeitraum|Zeitraum für den das Personalobligo angelegt wurde.|
 +|[[glossar:Belegnummer]]|[[glossar:Belegnummer]] des Personalobligos. Diese ist ebenfalls im Bericht [[Buchungen SAP]] zu finden.|
 +
 +===== Infos zur Berechnung der Personalobligos =====
 +  ***Wissenschaftliche Hilfskräfte**: Die Obligos der wissenschaftlichen Hilfskräfte werden bei einem Verdienst bis 450€ pauschal mit 30% und bei einem Verdienst über 450€ mit 9,35% Lohnnebenkosten berechnet. Künftig werden bei Neueinstellungen weitere Kriterien erfasst (wie z.B. gesetzlich oder privat krankenversichert, eingeschrieben, ...) um die Höhe der Lohnnebenkosten und somit der Obligos genauer berechnen zu können.
 +  ***Jahressonderzuwendung**: Die Jahressonderzuwendung wird - analog dem Buchungsverfahren des LBV - bei der im November gültigen Buchungsstelle belastet. Vertragsverlängerungen können erst berücksichtigt werden, wenn sie im Personalverwaltungssystem erfasst sind.
 +  ***Mutterschutz**: Fallen die Zeiten des Mutterschutzes in das erste Halbjahr, wird für diese Zeit kein Obligo berechnet, da die Erstattung der Krankenversicherung im Normalfall noch im laufenden Jahr erfolgt. Bei Mutterschutzfristen, die in die zweite Jahreshälfte fallen, werden Obligos nach den Kriterien unmittelbar vor der Mutterschutzfrist berechnet.
 +  ***Altersteilzeit**: Berechnungsgrundlage ist hier der Ist-Betrag des Vormonats. Falls eine weitere Person während der Freistellungsphase beschäftigt ist, erfolgt eine Erstattung durch das Arbeitsamt, die bei der Obligo-Berechnung allerdings nicht berücksichtigt werden kann.
 +  ***Änderung von Berechnungskriterien innerhalb eines Monats**: Ändern sich die Berechnungskriterien wie Eingruppierung, Arbeitszeit, Buchungsstelle innerhalb eines Monats, wird für diesen Monat die Obligo-Berechnung mit dem höchsten Betrag bei der 1. Buchungsstelle des Monats berücksichtigt.
 + ==== Unberücksichtigt ====
 +   ***Einmalzahlungen oder variable Zahlungen** wie Überstunden, Mehrarbeit, Rufbereitschaft und Dienst zu ungünstigen Zeiten können nicht berücksichtigt werden, da deren Umfang im Voraus nicht bekannt ist.
 +   ***Jubiläumszuwendungen (in Planung)**
 +   ***VBL-Befreiungen (in Planung)**
 +   ***Auszubildende, Angestellte mit Festbetrag, Professurvertreter_innen (W2 und W3-analog), Gastprofessor_innen**
 +
 +==== Hinweise zu Abweichungen zwischen Personalobligos und tatsächlichen Gehaltszahlungen ====
 +  * Bei Personen, die mehrere parallele Beschäftigungsverhältnisse mit unterschiedlichen Eingruppierungen haben, erfolgt die Mitversicherung und Mitversteuerung bei dem Beschäftigungsverhältnis, bei welchem das Bruttogehalt am höchsten ist.
 +  * Beim Wechsel der Beschäftigungs- oder Buchungsstelle innerhalb eines Monats berechnet das LBV die Sozialversicherungsbeiträge immer komplett auf der 1. Buchungsstelle. 
 +  *Sozialversicherungsbeiträge von Einmalzahlungen und variablen Zahlungen (Überstunden, Jubiläumszuwendung, Jahressonderzahlung, …)  werden bei LBV immer bei der Hauptfinanzierungsstelle berücksichtigt. 
 +
 +==== Rückfragen ====
 +  *Bei Fragen zur Obligo-Berechnung wenden Sie sich bitte an die SuperX-Hotline: [[superX@zv.uni-freiburg.de]]  
 +  *Bei Fragen zu Umbuchungen von Istkosten aufgrund falsch gebuchter Lohn-Nebenkosten  können Sie sich an die Clearingstelle wenden. Kontakt: [[clearingstelle@zv.uni-freiburg.de]]
 +
 +
  
QR-Code
QR-Code superx:dokumentation:berichte:personal_obligo (erstellt für aktuelle Seite)