Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
superx:dokumentation:erste_schritte_in_superx [2016/02/08 15:11] ns1017superx:dokumentation:erste_schritte_in_superx [2018/04/09 14:05] (aktuell) ns1017
Zeile 1: Zeile 1:
 ====== Erste Schritte in SuperX ====== ====== Erste Schritte in SuperX ======
-Wie SuperX aussieht, wie Sie sich einloggen und wie Sie sich im System zurechtfinden können, erfahren Sie hier.+Wie SuperX aussieht, wie Sie sich einloggen und wie Sie sich im System zurechtfinden können, erfahren Sie in diesem Artikel. 
 + 
 +Ausführliche Informationen zu den einzelnen SuperX-Berichten finden Sie [[superx:dokumentation:berichte:|hier]].
  
 ===== Anmelden ===== ===== Anmelden =====
Zeile 36: Zeile 38:
 Die Felder mit einem " * " sind Pflichtfelder; d.h. diese müssen mit einem Wert gefüllt sein. Gewählte Einstellungen werden für weitere Abfragen gespeichert. Mit dem Button „Zurücksetzen“ lassen sich die Standardeinstellungen der Abfrage wiederherstellen. Die Infobuttons geben Hinweise und Erklärungen zu den Feldern. Durch das Klicken des Button "Abschicken" wird die Ergebnistabelle aufgerufen. Die Felder mit einem " * " sind Pflichtfelder; d.h. diese müssen mit einem Wert gefüllt sein. Gewählte Einstellungen werden für weitere Abfragen gespeichert. Mit dem Button „Zurücksetzen“ lassen sich die Standardeinstellungen der Abfrage wiederherstellen. Die Infobuttons geben Hinweise und Erklärungen zu den Feldern. Durch das Klicken des Button "Abschicken" wird die Ergebnistabelle aufgerufen.
  
-<note tip>Filter können in SuperX so gesetzt werden, dass kein Ergebnis angezeigt werden kann weil die Filter sich widersprechen. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn eine Kostenstelle und eine Projekt ausgewählt werden, wobei das Projekt nicht der ausgewählen Kostenstelle zugeordnet wird. Sollten Sie also kein Ergebnis für Ihre Auswahl erhalten, versuchen Sie es probeweise mit weniger Filtern um zu sehen, ob Sie dann zu einem Ergebnis kommen.</note> +<note tip>Filter können in SuperX so gesetzt werden, dass kein Ergebnis angezeigt werden kann weil die Filter sich widersprechen. Dies ist beispielsweise der Fall, wenn eine Kostenstelle und eine Projekt ausgewählt werden, wobei das Projekt nicht der ausgewählten Kostenstelle zugeordnet wird. Sollten Sie also kein Ergebnis für Ihre Auswahl erhalten, versuchen Sie es probeweise mit weniger Filternum zu sehen, ob Sie dann zu einem Ergebnis kommen.</note>
- +
-Nach dem Abschicken wird die Ergebnistabelle auf dem Bildschirm angezeigt. Je nach Umfang der Abfrage kann dies ein paar Sekunden daueren. Oberhalb der Tabelle werden die getroffenen Einstellungen in der Legende dokumentiert.+
  
 +[{{:superx:dokumentation:ergebnis.png?200|Beispiel: Ergebnis des Berichts "Buchungen SAP"}}]Nach dem Abschicken wird die Ergebnistabelle auf dem Bildschirm angezeigt. Je nach Umfang der Abfrage kann dies ein paar Sekunden dauern. Oberhalb der Tabelle werden die getroffenen Einstellungen in der Legende dokumentiert. Im Anschluss haben Sie die Möglichkeit, die Ergebnistabelle nach Excel, PDF oder XML zu exportieren.
  
-Als Ergebnis wird die Tabelle mit der gewünschten Statistik auf dem Bildschirm angezeigt. Sie können die Auswertung nach ExcelPDF oder XML exportierenKlicken Sie hierfür den entsprechenden Button an.+<note tip>Mit dem Excel-Export lässt sich die Ergebnistabelle leicht formatieren und gestaltenZur PDF-Erzeugung verwenden Sie aus Excel einen der üblichen PDF-Konverter (z.B. freePDF, Adobe Acrobat).</note>
  
-Tipp: Mit dem Excel-Export lässt sich die Ergebnistabelle leicht formatieren und gestalten. Zur PDF-Erzeugung verwenden Sie aus Excel einen der üblichen PDF-Konverter (z.BfreePDF, Adobe Acrobat).+ --- //[[niki.schmitt@zv.uni-freiburg.de|Schmitt]] 2016/02/12 12:57//
QR-Code
QR-Code superx:dokumentation:erste_schritte_in_superx (erstellt für aktuelle Seite)