Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Drittmittelverwendungsnachweis SAP

Im Drittmittelverwendungsnachweis, werden die Buchungen nach Einnahme- und Ausgabeart differenziert dargestellt. Hierbei wird die vom Geldgeber (Fond) geforderten Strukturierung berücksichtigt. Darüberhinaus werden die Informationen zum Kassenstand (Übertrag+Einnahmen-Ausgaben) angezeigt.

Eingabemaske

In der Eingabemaske können folgende Filter eingestellt werden:

Invalid Link
Maske des Berichts „Drittmittelverwendungsnachweis SAP“


  • *Haushaltsjahr: Auswahl des Haushaltsjahrs, für das der Kontostand angezeigt werden soll. (Pflichtfeld)
  • Datum (von): Auswahl des Datumsbereich für, für den Buchungen berücksichtigt werden sollen. Bleibt das Feld leer, werden alle Buchungen seit Beginn des Haushaltsjahres angezeit: So können auch Buchungen aus einem vergangenen Jahr angezeigt werden, sofern sie dem ausgewählen Haushaltsjahr zugeordnet sind.
  • Datum (bis): Auswahl des Datumsbereich für, für den Buchungen berücksichtigt werden sollen. Bleibt das Feld leer, werden alle Buchungen bis zum heutigen Datum berücksichtigt, die dem ausgewählen Haushaltsjahr zugeordnet sind.
  • Fond: Ein Fonds beinhaltet einen Finanzmittelbestand, der von einem Geldgeber für einen bestimmten Zweck zur Verfügung gestellt und getrennt von anderen Fonds oder dem Haushalt verwaltet wird. Es werden nur Fonds mit 2### und 3### angezeigt. Bei der Auswahl eines Fonds, werden nur die Projekte angezeigt, die diesem Fond zugeordnet sind.
  • Projektdefinition: Die Projektdefinition enthält Rahmendaten des Projekts und Informationen, die für das gesamte Projekt gelten und fasst u. U. mehrere Projekte als Bereich zusammen. Bei der Auswahl einer Projektdefinition, werden nur die Projekte angezeigt, die dieser Projektdefinition zugeordnet sind.
  • Projekt: Es werden nur Drittmittelprojekte angezeigt mit Fond 2### und 3###

Ergebnistabelle

Invalid Link


Niki Schmitt 2015/11/25 13:55

QR-Code
QR-Code superx:dokumentation:berichte:drittmittelverwendungsnachweis_sap (erstellt für aktuelle Seite)