Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende ÜberarbeitungNächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
wlan-eduroam [2022/04/26 13:06] – macos eduroam profile löschen pm1043 | wlan-eduroam [2023/10/19 11:02] (aktuell) – pm1043 | ||
---|---|---|---|
Zeile 35: | Zeile 35: | ||
- | ===== Windows 10 und 8.1 ===== | + | ===== Windows 10 ===== |
Verbinden Sie sich mit dem WLAN-Netzwerk **eduroam**, | Verbinden Sie sich mit dem WLAN-Netzwerk **eduroam**, | ||
Zeile 41: | Zeile 41: | ||
---- | ---- | ||
- | === Einstellungsmöglichkeiten über die Kommandozeile bei Windows 11 / 10 und 8.1: === | + | === Einstellungsmöglichkeiten über die Kommandozeile bei Windows 11 / 10 : === |
\\ | \\ | ||
- | Wenn Sie bei Windows 10 und 8.1 die Einstellungen zu **eduroam** verändern möchten und es ist nicht in Reichweite ist, müssen Sie zur Kommandozeile greifen. Die Kommandozeile erreichen Sie, wenn Sie in der Suche **cmd** eintippen. Über den Aufruf **netsh wlan** können Sie Einstellungen tätigen, von denen in den folgenden Zeilen einige Befehle vorgestellt werden: | + | Wenn Sie bei Windows 10 und die Einstellungen zu **eduroam** verändern möchten und es ist nicht in Reichweite ist, müssen Sie zur Kommandozeile greifen. Die Kommandozeile erreichen Sie, wenn Sie in der Suche **cmd** eintippen. Über den Aufruf **netsh wlan** können Sie Einstellungen tätigen, von denen in den folgenden Zeilen einige Befehle vorgestellt werden: |
\\ \\ | \\ \\ | ||
- | * **Windows 11 / 10 und 8.1 - eduroam-Benutzerdaten werden abgefragt, aber es kommt keine Verbindung zustande.** | + | * **Windows 11 / 10 - eduroam-Benutzerdaten werden abgefragt, aber es kommt keine Verbindung zustande.** |
=> Möglicherweise kann die Authentifizierung nicht durchgeführt werden, da etwas bei der Zertifizierungskette nicht stimmt. | => Möglicherweise kann die Authentifizierung nicht durchgeführt werden, da etwas bei der Zertifizierungskette nicht stimmt. | ||
Zeile 55: | Zeile 55: | ||
- | * **Windows 11 / 10 und 8.1 - eduroam-Benutzerdaten werden nicht abgefragt, eduroam wird zwar gefunden, aber nach dem Anklicken erfolgt keine Benutzerdatenabfrage.** | + | * **Windows 11 / 10 - eduroam-Benutzerdaten werden nicht abgefragt, eduroam wird zwar gefunden, aber nach dem Anklicken erfolgt keine Benutzerdatenabfrage.** |
=> Aktualisieren Sie vor der weiteren Analyse den Treiber Ihrer WLAN-Karte über den Gerätemanager. \\ \\ | => Aktualisieren Sie vor der weiteren Analyse den Treiber Ihrer WLAN-Karte über den Gerätemanager. \\ \\ | ||
Zeile 81: | Zeile 81: | ||
\\ \\ | \\ \\ | ||
- | * **Windows 11 / 10 / 8.1 - eduroam-Passwort nicht automatisch verbinden** | + | * **Windows 11 / 10 - eduroam-Passwort nicht automatisch verbinden** |
| netsh wlan set profileparameter name=eduroam connectionmode=manual | | netsh wlan set profileparameter name=eduroam connectionmode=manual | ||
Zeile 87: | Zeile 87: | ||
\\ | \\ | ||
- | * **Windows 11 / 10 / 8.1 - eduroam-Passwort nicht speichern: | + | * **Windows 11 / 10 - eduroam-Passwort nicht speichern: |
| netsh wlan set profileparameter name=eduroam cacheUserData=no | | netsh wlan set profileparameter name=eduroam cacheUserData=no | ||
Zeile 128: | Zeile 128: | ||
---- | ---- | ||
=== eduroam Profil löschen === | === eduroam Profil löschen === | ||
- | Bei macOS scheitert manchmal die Verbindung auf Grund eines alten eduroam Profils, damit die Verbindung hergestellt werden kann muss das alte Profil gelöscht werden. Dies ist meisten | + | Bei macOS scheitert manchmal die Verbindung auf Grund eines alten eduroam Profils, damit die Verbindung hergestellt werden kann muss das alte Profil gelöscht werden. Dies ist meistens |
Wählen Sie in den Systemeinstellungen **Profile** aus: | Wählen Sie in den Systemeinstellungen **Profile** aus: | ||
{{ : | {{ : | ||
Sollte es die **Profile**-Schaltfläche nicht geben, ist keine alte eduroam-Konfiguration hinterlegt.\\ | Sollte es die **Profile**-Schaltfläche nicht geben, ist keine alte eduroam-Konfiguration hinterlegt.\\ | ||
- | Wählen Sie **"eduroam"** aus der linken Liste aus und löschen dieses mit einem Klick auf das Minus **"-" | + | Wählen Sie **eduroam** aus der linken Liste aus und löschen dieses mit einem Klick auf das Minus - |
{{ : | {{ : | ||
Zeile 152: | Zeile 152: | ||
===== Apple iOS ===== | ===== Apple iOS ===== | ||
- | Eine Anleitung finden Sie für [[http:// | + | Eine Anleitung finden Sie für {{ :ios-eduroam.pdf |}}- also iPhone und iPad \\ |
Zeile 244: | Zeile 244: | ||
* ' | * ' | ||
\\ | \\ | ||
+ | ===== Chrome OS ===== | ||
+ | Wählen Sie unter WLAN eduroam aus, dann öffnet sich das rechts gezeigte Fenster. Wählen Sie die gleichen Einstellung wie in den Bildern oder in der unten angezeigten Liste. \\ \\ \\ | ||
+ | {{ : | ||
+ | {{ : | ||
+ | Die Einstellungen sind folgende: | ||
+ | * Sicherheit: | ||
+ | * EAP-Methode: | ||
+ | * EAP-Phase 2-Authentifizierung: | ||
+ | * CA-Serverzertifikat: | ||
+ | * subject-match: | ||
+ | * Alternative Name für Betreff stimmt überein: leer lassen | ||
+ | * Domain-Suffix stimmt überein: | ||
+ | * Identität: | ||
+ | * Passwort: | ||
+ | * Anonyme Identität: | ||
+ | \\ \\ \\ \\ \\ \\ | ||
===== WLAN für Gäste der Universität Freiburg ===== | ===== WLAN für Gäste der Universität Freiburg ===== | ||