Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
netzlaufwerk_verbinden_windows [2021/06/08 17:15] dw1003netzlaufwerk_verbinden_windows [2021/06/08 17:16] dw1003
Zeile 25: Zeile 25:
 Setzen Sie den Haken für "Verbindung mit anderen Anmeldeinformationen herstellen" und klicken Sie auf Fertigstellen. Bitte beachten Sie, dass Sie den Platzhalter <uid> durch Ihre Benutzerkennung (besteht üblicherweise aus den Anfangsbuchstaben Ihres Vor- und Nachnamens gefolgt von vier Zahlen, z.B. xx1099) ersetzen müssen. Setzen Sie den Haken für "Verbindung mit anderen Anmeldeinformationen herstellen" und klicken Sie auf Fertigstellen. Bitte beachten Sie, dass Sie den Platzhalter <uid> durch Ihre Benutzerkennung (besteht üblicherweise aus den Anfangsbuchstaben Ihres Vor- und Nachnamens gefolgt von vier Zahlen, z.B. xx1099) ersetzen müssen.
  
-//Optional//: Damit Sie die Adresse nicht jedes Mal erneut eintippen müssen, können Sie, den Haken bei "Verbindung bei Anmeldung wiederherstellen" setzen. Es wird empfohlen den Haken nur zu setzen, falls der Computer dauerhaft im Netzwerk der Universität sich befindet. Sollten Sie außerhalb der Universität sich befinden, ist eine automatische Anmeldung nicht möglich, da zuvor eine VPN-Verbindung aufgebaut werden muss, die jedoch bei der Anmeldung nicht automatisch aufgebaut wird.+//Optional//: Damit Sie die Adresse nicht jedes Mal erneut eintippen müssen, können Sie, den Haken bei "Verbindung bei Anmeldung wiederherstellen" setzen. Es wird empfohlen den Haken nur zu setzen, falls der Computer sich dauerhaft im Netzwerk der Universität befindet. Sollten Sie sich außerhalb der Universität befinden, ist eine automatische Anmeldung nicht möglich, da zuvor eine VPN-Verbindung aufgebaut werden muss, die jedoch bei der Anmeldung nicht automatisch aufgebaut wird.
  
 Sofern kein Homeverzeichnis sondern beispielsweise eine **bestimmte Freigabe** ("<Beispiel-Freigabe>") eingebunden werden soll, verwenden Sie folgende Adresse: Sofern kein Homeverzeichnis sondern beispielsweise eine **bestimmte Freigabe** ("<Beispiel-Freigabe>") eingebunden werden soll, verwenden Sie folgende Adresse:
QR-Code
QR-Code Netzlaufwerk verbinden (Windows10) (erstellt für aktuelle Seite)