Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen RevisionVorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste ÜberarbeitungBeide Seiten der Revision
unicard-produktionsprozesse [2018/07/26 17:39] – [UniCard sperren (nicht reversibel)] tm1019unicard-produktionsprozesse [2018/08/20 15:02] tm1019
Zeile 1: Zeile 1:
 ===== UniCard | Produktions- und Sperrprozesse ===== ===== UniCard | Produktions- und Sperrprozesse =====
  
-Gültig ab 01.08.2018+Gültig ab 20.08.2018 
 + 
 +**In einer Phase 1 gilt eine reduzierte Version. Siehe: [[unicard-produktionsprozesse-phase1|UniCard | Produktions- und Sperrprozesse - Phase 1]]**
  
 ==== Erstmalige Austellung einer UniCard ==== ==== Erstmalige Austellung einer UniCard ====
Zeile 7: Zeile 9:
 Die Produktion einer neuen UniCard erfordert grundsätzlich immer drei Schritte. Je nach Kartentyp laufen die Schritte 1 und 2 automatisch ab. Die Produktion einer neuen UniCard erfordert grundsätzlich immer drei Schritte. Je nach Kartentyp laufen die Schritte 1 und 2 automatisch ab.
  
-^Kartentyp^Schritt 1: Personendatensatz in [[https://campus.uni-freiburg.de|HISinOne]] anlegen^Schritt 2: Chipkartendatensatz in [[https://campus.uni-freiburg.de|HISinOne]] anlegen^Schritt 3: Chipkarte über [[https://www.iuk-bw.de/ap06.html|bwCard]] produzieren^ +^Kartentyp^Schritt 1: Personendatensatz in [[https://campus.uni-freiburg.de|HISinOne]] anlegen^Schritt 2: Chipkartendatensatz in [[https://campus.uni-freiburg.de|HISinOne]] anlegen^Schritt 3: Chipkarte über [[https://www.iuk-bw.de/ap06.html|bwCard]] produzieren^Schritt 4 (optional): Anschreiben für Versand oder Abholung drucken
-|Studierendenausweis|//automatisch bei Immatrikulation//|//automatisch bei Immatrikulation//|Als Stapelprozess oder Einzelverfahren durch SCS| +|Studierendenausweis|//automatisch bei Immatrikulation//|//automatisch bei Immatrikulation//|Als Stapelprozess oder Einzelverfahren durch SCS|[[https://wiki.uni-freiburg.de/campusmanagement/doku.php?id=hisinone:bearbeiten:stu:unicardserienbrief|Serienbrief mit Datenexport aus HISinOne]]
-|Beschäftigtenausweis|//automatisch durch Import aus HIS-SVA oder SAP HR Klinikum//|UniCard anlegen durch D3|Als Stapelprozess oder Einzelverfahren durch D3| +|Beschäftigtenausweis|//automatisch durch Import aus HIS-SVA oder SAP HR Klinikum//|UniCard anlegen durch D3|Als Stapelprozess oder Einzelverfahren durch D3
-|Gästeausweis für Rolle "Gasthörerstudium / Sonstige"|//automatisch bei Registrierung//|UniCard anlegen durch SCS|Als Stapelprozess oder Einzelverfahren durch SCS| +|Gästeausweis für Rolle "Gasthörerstudium / Sonstige"|//automatisch bei Registrierung//|UniCard anlegen durch SCS|Als Stapelprozess oder Einzelverfahren durch SCS
-|Gästeausweis für Rolle "Extern /Gast"|durch Fakultät oder Einrichtung|UniCard anlegen durch RZ (ggf. erst nach Bezahlprozess, der noch definiert werden muß)|Als Stapelprozess oder Einzelverfahren durch RZ| +|Gästeausweis für Rolle "Extern /Gast"|durch Fakultät oder Einrichtung|UniCard anlegen durch RZ (ggf. erst nach Bezahlprozess, der noch definiert werden muß)|Als Stapelprozess oder Einzelverfahren durch RZ
-|Einrichtungskarte|-|-|Als Stapelprozess oder Einzelverfahren durch RZ|+|Einrichtungskarte|-|-|Als Stapelprozess oder Einzelverfahren durch RZ|
  
 ==== UniCard Gültigkeit verlängern (so lange bis Ablaufdatum der Karte 5 Jahre erreicht) ==== ==== UniCard Gültigkeit verlängern (so lange bis Ablaufdatum der Karte 5 Jahre erreicht) ====
QR-Code
QR-Code unicard-produktionsprozesse (erstellt für aktuelle Seite)